Spanien (zentrale und östliche Pyrenäen), Frankreich (zentrale und östliche Pyrenäen, Massif Central, Jura und Westalpen), Schweiz (Wallis) und Italien (Alpen (in den Provinzen Cuneo, Aosta, Vercelli & Biella, Novara & Verbania, Sondrio, Bergamo und Brescia), Emilia-Romagna und Sardinien); wird auch zu Campanula patula ssp. patula gestellt
In eher trockenen, meist extensiv genutzten Wiesen, in Wäldern und in Felsspalten; auf allen Substrattypen; kollin bis montan